


Ausbildung zum/zur Naikan-BegLeiterIn
im Naikan Zentrum Bayerischer Wald
Menschen bei ihrem Innenschau-Prozess mit dem nötigen Respekt, einer achtsamen, neutralen und doch mitfühlenden Haltung zu begleiten, erfordert ein hohes Maß an eigener Selbstreflektiertheit und die Bereitschaft, sich unermüdlich der eigenen Entwicklung zu stellen.
Das tiefe Bedürfnis zu dienen, dem Naikan-Übenden und allen Menschen, sollte bei der Entscheidung zur Ausbildung im Vordergrund stehen. Helfen zu wollen, kann eher hindern.
Die Ausbildung zum/zur Naikan-BegLeiterIn im Naikan Zentrum Bayerischer Wald wird von Sabine durchgeführt und orientiert sich an den Richtlinien, die bereits 1996 von erfahrenen Naikan-Leitern erarbeitet wurden und vom Naikan-Leiter Netzwerk und dem Verband für klassisches Naikan nach wie vor anerkannt werden.
Das Ausbildungs-Programm kann hier heruntergeladen werden:
Download (.pdf)
Die einzelnen im Ausbildungs-Programm genannten Punkte können je nach Vorbildung und Entwicklung des/der BewerberIn variieren.
Ihre Investition:
Eigene Naikan-Wochen: | offiziell ausgeschriebener Preis |
Hospitanz- und Assistenz-Wochen im Naikan Zentrum Bayerischer Wald: | Je nach eigener Möglichkeit, mindestens 180 €/Woche |
Co-Leitung des/der MentorIn im NZBW: | 300 € pro Teilnehmer, zzgl. Unterkunft/Verpflegung |
Co-Leitung des/der MentorIn in anderen Örtlichkeiten: | 300 € pro Teilnehmer, zzgl. Reisekosten, Unterkunft und Verpflegung |
Fremdassistenzen und Co-Leitungen: | Nach Absprache mit Fremd-BegLeitung |
Bei uns ausgebildete Naikan-BegLeiter erhalten für ihre eigenen Naikan-Wochen, die sie im Naikan Zentrum Bayerischer Wald als Teilnehmer absolvieren, auf Wunsch 50 % Ermäßigung.
"Danke Naikan, danke ihr lieben Leiter und Helfer, danke für diese wundervolle Erfahrung! Ich wünschte, ich hätte Naikan viel früher kennen gelernt."





